(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Reinigung von benutzten
Schüttgut-Textilcontainern oder dergleichen, wobei der Textilcontainer eine oberseitige
Einlassöffnung, einen in etwa quader- oder zylinderförmigen Stauraum und eine unterseitige,
insbesondere tüllenförmig ausgebildete Auslassöffnung aufweist. Um eine Reinigung
von benutzten Schüttgut-Textilcontainern anzugeben, mit der mit geringem Aufwand und
bei vertretbaren Kosten eine so gute Reinigungsleistung erzielt wird, dass die derart
gereinigten Textilcontainer vielseitig weiterverwendet werden können, soll der Textilcontainer
zur Reinigung über eine an der Einlassöffnung angeordnete Luftversorgung und eine
an der Auslassöffnung befindliche Luftabsaugung mit Luft durchströmt werden, wobei
die Luftversorgung ein derart höheres Luftvolumen als die Luftabsaugung fördert, dass
der Textilcontainer aufgebläht wird.
|

|