(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Besprühen von Umform-
und Urformwerkzeugen, von Formen zum Druck-, Automatik- und Stranggießen und Brikettieren,
insbesondere zum Schmieren von Warmschmiedewerkzeugen. Nach dem erfindungsgemäßen
Verfahren wird ein Pulver, beispielsweise bestehend aus Graphit oder auf Graphitbasis,
auf die zu schmierenden Oberflächen des betreffenden Werkzeuges (9,10) aufgesprüht.
Hierzu wird das Pulver elektrostatisch mit hoher Spannung gegenpolig zu den zu besprühenden
Werkzeugen (9,10) aufgeladen, so daß es sich auf den zu schmierenden Oberflächen zusammen
mit der ionisierten Luft niederschlägt und dort eine Schmiermittelschicht bildet.
|

|