(19)
(11) EP 1 186 502 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.2002  Patentblatt  2002/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.2002  Patentblatt  2002/11

(21) Anmeldenummer: 01120432.8

(22) Anmeldetag:  27.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61F 5/02, B60G 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.09.2000 DE 10044253

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Ropers, Diedrich
    91083 Baiersdorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Beherrschung von horizontalen Rückstellkräften an den Sekundärfedern von Schienenfahrzeug-Fahrwerken


(57) Fährt ein Schienenfahrzeug in eine Kurve, so muß das Drehgestell (2) gegenüber dem Fahrzeugkasten (1) ausdrehen, was eine Schrägstellung der beiden Federsitze (6,7) der Sekundärfedern (5) gegeneinander bewirkt. Mit bekannten Methoden wird das entstehende Rückstellmoment nur teilweise beherrscht.
Vorgeschlagen wird nunmehr, daß die fahrwerks- oder fahrzeugbodenseitigen Federsitze (6,7) der Sekundärfedern (5) bei Kurvenfahrt mittels Stellantrieben (9) in mindestens einer Richtung einer zum Fahrzeugboden parallelen Ebene entsprechend der Ausdrehbewegung des Fahrwerks gegenüber dem Fahrzeugboden verschoben werden.







Recherchenbericht