(19)
(11) EP 1 187 440 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.09.2003  Patentblatt  2003/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.2002  Patentblatt  2002/11

(21) Anmeldenummer: 01000414.1

(22) Anmeldetag:  31.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04M 3/493, G10L 15/22, G10L 15/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.09.2000 DE 10043531

(71) Anmelder:
  • Philips Intellectual Property & Standards GmbH
    20099 Hamburg (DE)

    DE 
  • Koninklijke Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    AT BE CH LI DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE CY TR 

(72) Erfinder:
  • Souvignier, Bernd
    52064 Aachen (DE)

(74) Vertreter: Volmer, Georg, Dipl.-Ing. et al
Philips Intellectual Property & Standards GmbH, Postfach 50 04 42
52088 Aachen
52088 Aachen (DE)

   


(54) Sprachdialogsystem


(57) Die Erfindung betrifft ein Sprachdialogsystem (1). Um für ein breites Spektrum an Formulierungsalternativen bei Spracheingaben ein möglichst sicheres Identifizieren bedeutungstragender Teilwortfolgen zu gewährleisten, enthält das Sprachdialogsystem eine Sprachverstehenseinheit (4), bei der zur Identifizierung einer bedeutungstragenden Teilwortfolge aus einem von einer Spracherkennungseinheit (3) gelieferten Erkennungsergebnis, das für eine dem Sprachdialogsystem (1) zugeführte Wortfolge ermittelt wurde, eine Bewertung der Teilwortfolge mittels unterschiedlicher Sprachmodelle (8) vorgesehen ist.





Recherchenbericht