(57) Die Erfindung betrifft eine hydraulische Hubvorrichtung (3) für ein batterie-elektrisch
betriebenes Flurförderzeug, wobei die Hubvorrichtung (3) ein vertikal bewegbares Lastaufnahmemittel
aufweist, das mit zumindest einem hydraulischen Hubzylinder (20) in Wirkverbindung
steht, der mit einem im Hebebetrieb als Pumpe und im Senkenbetrieb als Motor arbeitenden
hydraulischen Aggregat (5a; 5b) in Verbindung steht, das mit einer im Hebenbetrieb
als Motor und im Senkenbetrieb als Generator arbeitenden elektrischen Maschine (6)
in trieblicher Verbindung steht. Die Aufgabe, eine Hubvorrichtung zur Verfügung zu
stellen, die mit geringem Bauaufwand eine Steuerung des Hub- und Senkbetriebs ermöglicht
und im Senkenbetrieb eine effektive Energierückgewinnung aufweist, wird erfindungsgemäß
dadurch gelöst, dass in einer von dem hydraulischen Aggregat (5a; 5b) zum Hubzylinder
(20) geführten Druckmittelleitung (21) ein Ventil (22) zum Heben einer am Hubzylinder
(20) anstehenden Last angeordnet ist, wobei von der Druckmittelleitung (21) zwischen
dem Ventil (22) zum Heben und dem Hubzylinder (20) eine Zweigleitung (23) abzweigt,
in der ein Ventil (24) zum Senken der am Hubzylinder (20) anstehenden Last angeordnet
ist, wobei in der Zweigleitung (23) stromab des Ventils (24) zum Senken ein Umschaltventil
(25) angeordnet ist, das in Abhängigkeit von dem am Hubzylinder (20) anstehenden Verbraucherdruck
in eine die Zweigleitung (23) mit einem Behälter (8) verbindende Schaltstellung (25a)
oder die Zweigleitung (23) mit dem hydraulischen Aggregat (5a; 5b) verbindende Schaltstellung
(25b) beaufschlagbar ist. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist eine Druckmesseinrichtung
(30), insbesondere ein Druckschalter, zur Erfassung des Verbraucherdrucks vorgesehen,
der mit dem Umschaltventil (25) in Wirkverbindung steht.
|

|