|
(11) | EP 1 188 895 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Fenster oder Tür |
(57) Ein Fenster (1) besteht aus einem Rahmen (2) und einer mittels Glasleisten (3) im
Rahmen (2) gehaltenen Verglasung (4), wobei entlang des oberen Rahmenschenkels (5)
eine Innenabdeckung (7) angeordnet ist, die eine zwischen den Glasleisten (3) der
seitlichen Rahmenschenkel (6) sitzende Kopfschiene (8), eine in der Kopfschiene (8)
gelagerte Antriebswelle (9) für den Abdekkungsbehang und einen Antriebsteil (10) zur
Wellenbetätigung umfaßt. Um eine möglichst platzsparend montierbare, aufwandsarme
Innenabdeckung (7) zu erreichen, ist antriebsseitig der Antriebswelle (9) im Höhenbereich
der Kopfschiene (8) ein die benachbarte Glasleiste (3) und den anschließenden seitlichen
Rahmenschenkel (6) durchbrechender Führungskanal (12) zur Durchführung einer Antriebsverbindung
(13) zwischen der Antriebswelle (9) und einem am Rahmenschenkel (6) befestigbaren
Antriebsteil (10) vorgesehen. |