(19)
(11) EP 1 188 989 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2004  Patentblatt  2004/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.2002  Patentblatt  2002/12

(21) Anmeldenummer: 01121219.8

(22) Anmeldetag:  05.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23N 5/20, F23N 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.09.2000 DE 10045642

(71) Anmelder: HeaTec Thermotechnik GmbH
73066 Uhingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwarz, Hans-Jochen, Dr.
    70190 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel Patentanwälte 
Postfach 10 04 61
73704 Esslingen a.N.
73704 Esslingen a.N. (DE)

   


(54) Feuerungseinrichtung


(57) Eine Feuerungseinrichtung (1) weist einen Zündbrenner (17) und einen Hauptbrenner (3) sowie einen Feuerungsautomaten (9) auf, der den Betrieb des Zündbrenners (17) des Hauptbrenners (3) und eine entsprechenden Zündeinrichtung (25) steuert. Vor dem Zünden des Hauptbrenners (3) wird zunächst immer der Zündbrenner (17) gezündet. Bei Nichtbetrieb werden beide Brenner gelöscht. Zum Zünden des Zündbrenners (17) dient eine Funkenstrecke und zur Überwachung der Zündflamme dient eine Flammenüberwachungseinrichtung, bspw. ein Ionisierungsfühler (25). Die Zündflamme ist eine blaue (nicht leuchtende) Flamme (16), die die Elektroden der Funkenstrecke und/oder des Ionisierungsfühlers (25) sauber hält. Der Hauptbrenner (3) kann dagegen ein mit dekorativen Flammen (gelb lodernd) brennender Gasbrenner oder ein Brenner für anderweitigen Brennstoff sein.





Recherchenbericht