(19)
(11) EP 1 189 066 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.2004  Patentblatt  2004/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.2002  Patentblatt  2002/12

(21) Anmeldenummer: 01120207.4

(22) Anmeldetag:  23.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G01P 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.09.2000 DE 10045470

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Pint, Ulrich, Dipl.-Ing.
    58099 Hagen (DE)
  • Haardt, Kuno, Dipl.-Ing.
    57072 Siegen (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Bewegungsmelder


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Passiv-lnfrarotbewegungsmelder, der als Baukastensystem ausgeführt ist, wodurch deutlich weniger Komponenten zur Konfiguration unterschiedlich ausgestatteter Bewegungsmelder (1) benötigt werden. Im Baukastensystem ist ein Grundgerät vorgesehen, das mit unterschiedlichen Funktionsmodulen bestückbar ist. Das Grundgerät enthält in einem Gehäuse (2) wenigstens ein Infrarot-Sensorelement (3) und eine dazu fest zugeordnete Linsenanordnung (4), sowie Anschlußmittel (5). Das Gehäuse (2) weist außerdem mehrere Aufnahmesokkel (6) für anwendungsspezifische Funktionsmodule (7) auf, wobei die Aufnahmesockel (6) eine mechanische Codierung haben, wodurch mit jeweils einem der Aufnahmesockel (6) nur ein Funktionsmodul (7) einer bestimmten Modulart - insbesondere durch Aufstecken - verbindbar ist.







Recherchenbericht