(19)
(11) EP 1 190 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.05.2003  Patentblatt  2003/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.2002  Patentblatt  2002/13

(21) Anmeldenummer: 01122283.3

(22) Anmeldetag:  18.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B08B 1/02, B08B 1/04, A23B 4/044
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.09.2000 DE 10047524

(71) Anmelder:
  • Lochbühler, Klaus
    65205 Wiesbaden-Nordenstadt (DE)
  • Friederichs, Günther
    65207 Wiesbaden (DE)
  • Müller, Dieter
    65207 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Lochbühler, Klaus
    65205 Wiesbaden-Nordenstadt (DE)
  • Friederichs, Günther
    65207 Wiesbaden (DE)
  • Müller, Dieter
    65207 Wiesbaden (DE)

(74) Vertreter: Fuchs Mehler Weiss & Fritzsche 
Patentanwälte Postfach 46 60
65036 Wiesbaden
65036 Wiesbaden (DE)

   


(54) Spiessreinigungseinrichtung


(57) Es wird eine Vorrichtung zur Reinigung von Rauchspießen (2) beschrieben.
Die zur Zeit entwickelten Spießreinigungseinrichtungen weisen bei stark verschmutzten Rauchspießen und/oder verschlissenen Bürsten ein nicht ausreichendes Reinigungsvermögen auf.
Es wird daher eine Spießreinigungseinrichtung (1) zur Verfügung gestellt, die eine Schienenführung (22) mit einer integrierten Bremse (23) aufweist und die Bürste (26) mit konstanter Andruckkraft gegen den verschmutzten Rauchspieß drückt.
Hierdurch wird gewährleistet, daß unabhängig vom Verschleißzustand die Bürste (26) mit ausreichender Andruckkraft den Rauchspieß (2) reinigt und die Wirkzeit der Bürste (26) aufgrund der auf den Rauchspieß (2) wirkenden Bremse (23) maximiert ist, was zu einer optimierten Reinigung führt.







Recherchenbericht