(19)
(11) EP 1 190 826 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.2003  Patentblatt  2003/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.2002  Patentblatt  2002/13

(21) Anmeldenummer: 01117057.8

(22) Anmeldetag:  13.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28B 23/00, B28B 19/00, B28B 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.09.2000 DE 10047283

(71) Anmelder: Präton International GmbH
89407 Dillingen/Donau (DE)

(72) Erfinder:
  • Christa, Benedikt A.
    89407 Dillingen/Donau (DE)

(74) Vertreter: Rapp, Bertram, Dr. et al
Charrier Rapp & Liebau Patentanwälte Postfach 31 02 60
86063 Augsburg
86063 Augsburg (DE)

   


(54) Verfahren zum Herstellen eines Wandfertigteils


(57) Zum Herstellen eines zweischaligen Wandfertigteils wird eine erste bewehrte Betonschale (5) hergestellt, die Reihen (3, 4) von Bügeln (2) aufweist, die aus der ersten Betonschale (5) ragen. Zwischen den Bügelreihen (3, 4) werden Schaumstoffplatten (6, 7) aufgebracht, die mit dem Beton der ersten Schale (5) sich verbinden und die eine Dicke aufweisen, die geringer ist als die Höhe der Bügel (2). Mit den überstehenden Teilen der Bügel (2) wird eine zweite Bewehrung verbunden und das so erhaltene Bauteil gewendet, wenn der Beton der ersten Schale (5) ausgehärtet ist. Die Bügelenden um die zweite Bewehrung werden in den Beton einer zweiten Schale (12) eingetaucht, bis er die Oberfläche (10) Platten (6, 7) in Kontakt kommt mit dem Beton der zweiten Schale (12). Nach dem Aushärten des Betons der zweiten Schale (12) wird das Fertigteil bei senkrecht verlaufenden Bügelreihen (3, 4) aufgestellt und bei den Bügelreihen (3, 4) der Raum zwischen den Plattenrändern (8, 9) mit Ortbeton vergossen.










Recherchenbericht