(57) Zum Herstellen eines zweischaligen Wandfertigteils wird eine erste bewehrte Betonschale
(5) hergestellt, die Reihen (3, 4) von Bügeln (2) aufweist, die aus der ersten Betonschale
(5) ragen. Zwischen den Bügelreihen (3, 4) werden Schaumstoffplatten (6, 7) aufgebracht,
die mit dem Beton der ersten Schale (5) sich verbinden und die eine Dicke aufweisen,
die geringer ist als die Höhe der Bügel (2). Mit den überstehenden Teilen der Bügel
(2) wird eine zweite Bewehrung verbunden und das so erhaltene Bauteil gewendet, wenn
der Beton der ersten Schale (5) ausgehärtet ist. Die Bügelenden um die zweite Bewehrung
werden in den Beton einer zweiten Schale (12) eingetaucht, bis er die Oberfläche (10)
Platten (6, 7) in Kontakt kommt mit dem Beton der zweiten Schale (12). Nach dem Aushärten
des Betons der zweiten Schale (12) wird das Fertigteil bei senkrecht verlaufenden
Bügelreihen (3, 4) aufgestellt und bei den Bügelreihen (3, 4) der Raum zwischen den
Plattenrändern (8, 9) mit Ortbeton vergossen.
|

|