(57) Eine Befestigungsanordnung für einen Beschlagsteil (1) auf einem Hohlprofilrahmen
(7, 20) umfasst mindestens einen verformbaren Befestigungszapfen (9, 10, 11, 13, 14,
19, 22, 23) mit einem Innengewinde (12) an seinem stirnseitigen Ende. Der oder die
Befestigungszapfen (9, 10, 11, 13, 14, 19, 22, 23) sind mit einer Unterlagsplatte
(8) des Beschlagsteils (1) drehfest verbunden und bilden mit den Schrauben (5, 6,
18) eine vormontierbare kompakte Baueinheit mit dem Beschlagsteil (1). Die Befestigungszapfen
(9, 10, 11, 13, 14, 19, 22, 23) werden bei der Montage durch Bohrungen in das Innere
des Hohlprofilrahmens (7, 20) durchgesteckt und die Schrauben (5, 6, 18) sodann angezogen.
Ein röhrchenförmiger Bereich der Befestigungszapfen (9, 10, 11, 13, 14, 19, 22, 23)
nimmt dabei infolge Stauchung oder Spreizung im Durchmesser zu und stützt sich im
Inneren des Hohlprofilrahmens (7, 20) ab. Der oder die Befestigungszapfen (9, 10,
11, 13, 14, 19, 22, 23) sitzen somit im Hohlprofilrahmen (7, 20) fest und halten mittels
der Schrauben (5, 6, 18) den Beschlagsteil (1) sicher, jedoch gegebenenfalls abschraubbar
am Hohlprofilrahmen (7, 20).
|

|