(19)
(11) EP 1 191 179 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.07.2009  Patentblatt  2009/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.2002  Patentblatt  2002/13

(21) Anmeldenummer: 01128789.3

(22) Anmeldetag:  01.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 02.05.1998 DE 19819730
26.06.1998 DE 19828674
16.07.1998 DE 19831895
28.07.1998 DE 19833846

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
99948558.4 / 1036249

(71) Anmelder:
  • Haake, André
    48703 Stadtlohn (DE)
  • Haake, Oliver
    46354 Südlohn (DE)
  • Haake, Patrick
    48691 Vreden (DE)

(72) Erfinder:
  • Haake, André
    48703 Stadtlohn (DE)
  • Haake, Oliver
    46354 Südlohn (DE)
  • Haake, Patrick
    48691 Vreden (DE)

(74) Vertreter: Habbel, Hans-Georg 
Habbel & Habbel, Patentanwälte, Am Kanonengraben 11
48151 Münster
48151 Münster (DE)

   


(54) Schliesskanten-Sicherung


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schließkanten-Sicherung mit einer eine elektrische Schalteinrichtung aufweisenden Sicherheitsleiste, die aus einer Vielzahl von Kontaktelementen besteht, die in einem weichelastischen Schlauch (3) aneinandergereiht angeordnet sind, wobei die Kontaktelemente in Ruhestellung unter der Einwirkung einer elastischen Vorspannung an stirnseitig vorgesehenen Kontaktstellen aneinander anliegen und unter der Einwirkung einer äußeren Kraft bei örtlicher Verformung des Schlauches den Kontakt unterbrechend auseinanderbewegt werden, wobei die Kontaktelemente teilkugelförmig ausgebildet und die abgeflachten Flächen, die die Kontaktflächen aufweisen, abgeschrägt ausgebildet sind, so dass ein konusartiges Kontaktelement geschaffen wird.







Recherchenbericht