(57) Der erfindungsgemässe Beleuchtungskörper (1) besteht aus einem U-förmigen Stangenprofil
(16), das an der offenen Seite mit einer transparenten Abdeckung (20) versehen ist
und in dem in dichter Packung hintereinander mehrere Module (3) eingeschoben sind.
Die Module (3) bestehen aus einem Kunststoffgehäuse (4) mit einer Bodenplatte (5),
auf der Trägerstege (6) angeformt sind. Die Trägerstege (6) definieren zueinander
geneigte Auflageflächen, auf die Leiterplattenstreifen (7) aufliegen. Auf den Leiterplattenstreifen
(7) sind eine Vielzahl von LED's in einer Reihe hintereinander angeordnet. Die LED's
(2) haben einen Ausstrahlungswinkel (β). Bevorzugterweise entsprechen der Ausstrahlungswinkel
(β) und die Neigung zweier benachbarter Leiterplattenstreifen (α) einander etwa. Mehrere
Module (3) sind hintereinander auf einer gemeinsamen Schiene (8) mittels Schrauben
(28) befestigt und lassen sich so vormontiert in das Stangenprofil (16) einschieben,
welches entsprechende Längsstege (17) mit Längsführungsrillen (18) aufweist.
|

|