(19)
(11) EP 1 191 497 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2003  Patentblatt  2003/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.2002  Patentblatt  2002/13

(21) Anmeldenummer: 01120069.8

(22) Anmeldetag:  21.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08B 29/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.09.2000 DE 10047194

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Joachim
    89564 Nattheim (DE)
  • Pfefferseder, Anton
    82054 Sauerlach-Arget (DE)
  • Siber, Bernd
    85625 Glonn (DE)
  • Hensel, Andreas
    71665 Vaihingen (DE)
  • Oppelt, Ulrich
    85604 Zorneding (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur Prüfung eines Brandmelders


(57) Es wird eine Vorrichtung bzw. ein Verfahren zur Prüfung eines Brandmelders vorgeschlagen, wobei neben einem Rauchmelder des Brandmelders auch wenigstens ein Gassensor des Brandmelders bezüglich seiner Funktion überprüft wird. Dazu wird ein Prüfgas neben dem Aerosol für die Rauchmelderüberprüfung auf den Brandmelder gegeben. Das Prüfgas ist entweder mit dem Aerosol in einer Gasflasche oder getrennt von dem Aerosol in der erfindungsgemäßen Vorrichtung untergebracht. Dabei kann das Prüfgas auch als Aerosol verwendet werden. Als Prüfgas kann Methanol oder Ethanol oder Wasserstoff verwendet werden, wobei Wasserstoff bei Bedarf mittels Elektrolyse hergestellt wird. Darüber hinaus ist es möglich, dass neben dem Rauchmelder und dem Gassensor auch ein Temperatursensor durch Verdunstungs- oder Entspannungskälte überprüft wird.







Recherchenbericht