(57) Mindestens teilweise implantierbares System zur Rehabilitation einer Hörstörung mit
mindestens einem schallaufnehmenden Sensor (Mikrofon) (42), einer elektronischen Anordnung
(41; 62, 65) zur Audiosignalverarbeitung und -verstärkung, einer elektrischen Energieversorgungseinheit
(53), welche einzelne Komponenten des Systems mit Strom versorgt, und einer ausgangsseitigen
aktorischen Anordnung zur direkten mechanischen Stimulation eines lymphatischen Raums
des Innenohres. Erfindungsgemäß besteht die ausgangsseitige aktorische Anordnung aus
einem intracochleären elektromechanischen Wandler (18, 18').
|

|