(57) Die Erfindung verbessert einen Stuhl, der einen neigbaren Sitz (1) und eine neigbare
Lehne (2) am Lehnenträger (5) aufweist, sowie eine Zwangskopplung der Neigungen von
Sitz (1) und Lehne (2) mittels der Neigemechanik im Gehäuse (4) und der gelenkigen
Anbindung des Sitzes (1) an dem Lehnenträger (5). Die Verbesserung besteht darin, dass der Sitz (1) vom Benutzer bei feststehender Neigung
der Lehne (2) individuell in seiner Neigung eingestellt werden kann. Diese Verbesserung wird dadurch erzielt, dass an der Unterseite des Sitzes (1) ein
Lagerbock (10) vorgesehen ist, in welchem eine Exzenterscheibe (9) drehbar gelagert
ist, und die Exzenterscheibe (9) von einem Sechskantstab (8) mit Handgriff (7) exzentrisch
durchtreten wird, der außerdem in einem Arm (6) am Lehnenträger (5) gelagert ist. Damit kann bei feststehendem Lehnenträger (5) durch Drehung der Exzenterscheibe (9)
die Neigung des Sitzes (1) steiler oder flacher eingestellt werden.
|

|