(19)
(11) EP 1 192 876 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2003  Patentblatt  2003/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01122535.6

(22) Anmeldetag:  24.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 1/032
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.09.2000 DE 10048783

(71) Anmelder: Sedus Stoll AG
79761 Waldshut-Tiengen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stenzel, Thomas
    79761 Waldshut-Tiengen (DE)

(74) Vertreter: Lück, Gert, Dr. rer. nat. 
Postfach 1 31
79860 Höchenschwand
79860 Höchenschwand (DE)

   


(54) Stuhl mit neigbarem Sitz


(57) Die Erfindung verbessert einen Stuhl, der einen neigbaren Sitz (1) und eine neigbare Lehne (2) am Lehnenträger (5) aufweist, sowie eine Zwangskopplung der Neigungen von Sitz (1) und Lehne (2) mittels der Neigemechanik im Gehäuse (4) und der gelenkigen Anbindung des Sitzes (1) an dem Lehnenträger (5).
Die Verbesserung besteht darin, dass der Sitz (1) vom Benutzer bei feststehender Neigung der Lehne (2) individuell in seiner Neigung eingestellt werden kann.
Diese Verbesserung wird dadurch erzielt, dass an der Unterseite des Sitzes (1) ein Lagerbock (10) vorgesehen ist, in welchem eine Exzenterscheibe (9) drehbar gelagert ist, und die Exzenterscheibe (9) von einem Sechskantstab (8) mit Handgriff (7) exzentrisch durchtreten wird, der außerdem in einem Arm (6) am Lehnenträger (5) gelagert ist.
Damit kann bei feststehendem Lehnenträger (5) durch Drehung der Exzenterscheibe (9) die Neigung des Sitzes (1) steiler oder flacher eingestellt werden.







Recherchenbericht