(19)
(11) EP 1 192 893 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.2003  Patentblatt  2003/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01121896.3

(22) Anmeldetag:  12.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 15/46, A47L 15/50, A47L 15/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.09.2000 DE 10048088

(71) Anmelder: Miele & Cie. GmbH & Co.
D-33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Bertram, Andre
    33739 Bielefeld (DE)
  • Ekelhoff, Erik
    33611 Bielefeld (DE)
  • Ennen, Günther, Dr.
    32130 Enger (DE)
  • Schultz, Rainer
    33335 Gütersloh (DE)
  • Tiekötter, Stefan
    33699 Bielefeld (DE)

   


(54) Verfahren zur Erkennung der Beladung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine mit Spülgut und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens


(57) Bei einem Verfahren zur Erkennung der Beladung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine (1) mit Spülgut, welches in Geschirrkörben (4, 5, 8) oder dergl. im türverschließbaren Spülbehälter (6) des Gerätes abgelegt wird, werden die Körbe mit dem Spülgut durch mindestens einen Lichtvorhang (11) in den Spülbehälter geschoben. Der dabei erzeugte Verlauf der Lichtunterbrechungen leitet Signalverläufe (S) ab, aus denen die Geschirrbeladung des Spülbehälters (6) ermittelt wird. Die programmgesteuerte Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens weist dafür in der türverschließbaren Spülraumöffnung (10) im Bereich über oder unter den Geschirrkörben (4, 5, 8) und/oder seitlich eine einen Lichtvorhang (11) erzeugende Lichtquelle (12) und dieser Lichtquelle gegenüberliegend zugeordnete Lichtempfänger (13) auf. Durch die Erfindung ist vorteilhaft sowohl die Menge des zu spülenden Geschirrs als auch die Größe und ggf. die Art des Spülguts noch vor dem Start des Spülprogramm automatisch ermittelbar. Von diesem Ergebnis ausgehend kann rechnergesteuert das folgende Spülprogramm hinsichtlich einer optimalen wirtschaftlichen und energiesparenden Arbeitsweise des Gerätes abgeändert oder gezielt ausgewählt werden.







Recherchenbericht