|
(11) | EP 1 192 893 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Erkennung der Beladung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine mit Spülgut und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens |
(57) Bei einem Verfahren zur Erkennung der Beladung einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine
(1) mit Spülgut, welches in Geschirrkörben (4, 5, 8) oder dergl. im türverschließbaren
Spülbehälter (6) des Gerätes abgelegt wird, werden die Körbe mit dem Spülgut durch
mindestens einen Lichtvorhang (11) in den Spülbehälter geschoben. Der dabei erzeugte
Verlauf der Lichtunterbrechungen leitet Signalverläufe (S) ab, aus denen die Geschirrbeladung
des Spülbehälters (6) ermittelt wird. Die programmgesteuerte Geschirrspülmaschine
zur Durchführung des Verfahrens weist dafür in der türverschließbaren Spülraumöffnung
(10) im Bereich über oder unter den Geschirrkörben (4, 5, 8) und/oder seitlich eine
einen Lichtvorhang (11) erzeugende Lichtquelle (12) und dieser Lichtquelle gegenüberliegend
zugeordnete Lichtempfänger (13) auf. Durch die Erfindung ist vorteilhaft sowohl die
Menge des zu spülenden Geschirrs als auch die Größe und ggf. die Art des Spülguts
noch vor dem Start des Spülprogramm automatisch ermittelbar. Von diesem Ergebnis ausgehend
kann rechnergesteuert das folgende Spülprogramm hinsichtlich einer optimalen wirtschaftlichen
und energiesparenden Arbeitsweise des Gerätes abgeändert oder gezielt ausgewählt werden. |