(19)
(11) EP 1 192 923 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.2002  Patentblatt  2002/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01121886.4

(22) Anmeldetag:  12.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A61G 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.09.2000 DE 10048532

(71) Anmelder: Rehatechnik Heymer GmbH
59821 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Heymer, Reinhard
    59821 Arnsberg (DE)

(74) Vertreter: Schröter & Haverkamp 
Patentanwälte Im Tückwinkel 22
58636 Iserlohn
58636 Iserlohn (DE)

   


(54) Rollstuhl


(57) Ein Rollstuhl mit einer zwischen den Hinterrädern 2 des Rollstuhls 1 angeordneten, zumindest einen Elektromotor 6 und ein von diesem angetriebenes, sich im Bereich einer sich zwischen den beiden Bodenkontakten der Hinterräder 2 erstreckenden Verbindungslinie am Boden 8 abstützendes Antriebsrad 9 umfassenden, von einer gegenüber dem Gestell 3 des Rollstuhls 1 schwenkbar angelenkten Schwinge 10 getragenen Antriebseinheit 5 ist dadurch bestimmt, daß die die Antriebseinheit 5 tragende Schwinge 10 um zwei quer zur Fahrtrichtung des Rollstuhls 1 verlaufende Schwenkachsen B1, B2 verschwenkbar gegenüber dem Gestell 3 gelagert ist, wobei die eine Schwenkachse B1 vor und die andere Schwenkachse B2 hinter der Achse DH der Hinterräder 2 des Rollstuhls 1 bezogen auf seine Längserstreckung und jeweils in einer Ebene oberhalb der Ebene der zwischen den Schwenkachsen B1, B2 angeordneten Drehachse DA des zumindest einen Antriebsrades 9 angeordnet sind und jede Schwenkachse B1, B2 um die jeweilig andere Schwenkachse B1, B2 verschwenkbar ist und die Verschwenkbewegungen der beiden Schwenkachsen B1, B2 in beiden Richtungen durch Anschlagmittel F1, F2 begrenzt sind.







Recherchenbericht