(57) Ein Rollstuhl mit einer zwischen den Hinterrädern 2 des Rollstuhls 1 angeordneten,
zumindest einen Elektromotor 6 und ein von diesem angetriebenes, sich im Bereich einer
sich zwischen den beiden Bodenkontakten der Hinterräder 2 erstreckenden Verbindungslinie
am Boden 8 abstützendes Antriebsrad 9 umfassenden, von einer gegenüber dem Gestell
3 des Rollstuhls 1 schwenkbar angelenkten Schwinge 10 getragenen Antriebseinheit 5
ist dadurch bestimmt, daß die die Antriebseinheit 5 tragende Schwinge 10 um zwei quer
zur Fahrtrichtung des Rollstuhls 1 verlaufende Schwenkachsen B1, B2 verschwenkbar gegenüber dem Gestell 3 gelagert ist, wobei die eine Schwenkachse B1 vor und die andere Schwenkachse B2 hinter der Achse DH der Hinterräder 2 des Rollstuhls 1 bezogen auf seine Längserstreckung und jeweils
in einer Ebene oberhalb der Ebene der zwischen den Schwenkachsen B1, B2 angeordneten Drehachse DA des zumindest einen Antriebsrades 9 angeordnet sind und jede Schwenkachse B1, B2 um die jeweilig andere Schwenkachse B1, B2 verschwenkbar ist und die Verschwenkbewegungen der beiden Schwenkachsen B1, B2 in beiden Richtungen durch Anschlagmittel F1, F2 begrenzt sind.
|

|