(19)
(11) EP 1 193 204 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2004  Patentblatt  2004/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01120795.8

(22) Anmeldetag:  11.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 43/02, B65H 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.09.2000 US 675754

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Farr, Alan Scott
    Huber Heights, Ohio 45424 (US)
  • Schlough, James Richard
    Stratham, New Hampshire 03885 (US)

(74) Vertreter: Duschl, Edgar Johannes, Dr. et al
Heidelberger Druckmaschinen AG, Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Lichtsensor für Bogenprodukte


(57) Ein optischer Sensor zum Feststellen des Vorhandenseins oder Fehlens von Bogenprodukten in einer bewegbaren Einrichtung umfasst eine feststehende Lichtquelle, einen in Abstand zur feststehenden Lichtquelle positionierten feststehenden Lichtdetektor und eine Lichtübertragungseinrichtung, die fest mit der bewegbaren Einrichtung zum Übertragen des Lichts von der feststehenden Lichtquelle zum Lichtdetektor verbunden ist, während die bewegbare Einrichtung die feststehende Lichtquelle passiert. Des weiteren sind eine Vorrichtung zum Befördern und Übergeben von Bogenprodukten und ein Verfahren zum Erkennen von Bogenprodukten anhand eines optischen Sensors offenbart, welches die folgenden Verfahrensschritte umfasst: Einstecken eines erstes Bogenprodukts in eine erste bewegbare Einrichtung, Ausrichten der ersten bewegbaren Einrichtung an einer feststehenden Lichtquelle und einem feststehenden Lichtdetektor und Senden von Licht von der feststehenden Lichtquelle durch eine Öffnung der ersten beweglichen Einrichtung.







Recherchenbericht