(19)
(11) EP 1 193 353 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2003  Patentblatt  2003/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01123114.9

(22) Anmeldetag:  27.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03F 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.09.2000 DE 10048725
11.05.2001 DE 10123056

(71) Anmelder:
  • Walter Bau-Aktiengesellschaft
    85609 Aschheim (DE)
  • Lohkamp, Stefan, Dipl.-Ing.
    40599 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Lohkamp, Stefan, Dipl.-Ing.
    40599 Düsseldorf (DE)
  • Die andere Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Westring 17
76829 Landau/Pfalz
76829 Landau/Pfalz (DE)

   


(54) Abwasserkanal mit einer Trockenwetterrinne sowie Verfahren zur seiner Herstellung


(57) Bei einem Kanal (1) zum Transportieren von Flüssigkeiten, insbesondere einem Abwasserkanal, ist auf der Kanalsohle (3) eine Trockenwetterrinne (4) mit vom Profil der Kanalsohle abweichendem Profil gebildet. Die Trockenwetterrinne (4) besteht aus vorgefertigten Bauteilen (5), insbesondere aus Beton oder Stahlbeton, die nachträglich auf die Kanalsohle (3) aufgebracht und im wesentlichen flächig gegenüber dieser abgestützt sind. Verfahrensmäßig werden die Fertigbauteile (5) der Trockenwetterrinne (4) durch Verschieben entlang längsverlaufender linienförmiger Abstützungen (8) in Einbauposition gebracht und durch Auspressen des Zwischenraumes (9) mit einem erhärtenden Material (24) im wesentlichen flächig abgestützt.







Recherchenbericht