(19)
(11) EP 1 193 355 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.2002  Patentblatt  2002/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01116973.7

(22) Anmeldetag:  12.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/41
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.09.2000 DE 10049006

(71) Anmelder: Deha Ankersysteme GmbH & Co. KG
64521 Gross-Gerau (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Klaus
    56073 Koblenz (DE)

(74) Vertreter: Riedel, Peter, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt, Dipl.-Ing. W. Jackisch & Partner, Menzelstrasse 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Ankerschienenanordnung


(57) Eine Ankerschienenanordnung besteht aus einer im Querschnitt angenähert C-förmigen Ankerschiene (2) und an der Schienenrückseite angebrachten Verankerungsbügel (4) Bügelschenkel (4b) der Verankerungsbügel (4) gehen von der Schienenrückseite (3) angenähert parallel zu deren Ebene aus. Die Bügelschenkel (4b) gehen von der Schienenrückseite (3) in einem Bogen in einen im wesentlichen senkrecht zur Ebene der Schienenrückseite (3) gerichteten Bügelabschnitt (4c) über. Die Verankerungsbügel (4) sind im Grundriß angenähert U-förmig und sind am U-Scheitelpunkt mit der Ankerschiene (2) verbunden.







Recherchenbericht