(19)
(11) EP 1 193 361 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.09.2004  Patentblatt  2004/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01610100.8

(22) Anmeldetag:  27.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05F 15/12, E05F 15/04, E04D 13/035
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.09.2000 DK 200001441

(71) Anmelder: VKR Holding A/S
2860 Soeborg (DK)

(72) Erfinder:
  • Nielsen, Torben Holst
    2610 Rodovre (DK)

(74) Vertreter: Carlsson, Eva et al
Internationalt Patent-Bureau, 23 Hoje Taastrup Boulevard
2630 Taastrup
2630 Taastrup (DK)

   


(54) Fenster mit einer Betätigungsvorrichtung zum Öffnen und Schliessen davon und Vorrichtung zur Betätigung eines derartigen Fensters


(57) Das Fenster umfasst einen Blendrahmen (1) und einen bei einer Mittelachse (2) des Fensters mit dem Blendrahmen scharnierverbundenen Flügelrahmen (3), der mit Hilfe einer Betätigungsvorrichtung (4) von einer geschlossenen Stellung in eine offene Stellung bewegt werden kann. In der geschlossenen Stellung ist der Flügelrahmen mittels Schliessorganen, die in am Oberteil des Blendrahmens vorgesehene Eingriffselemente eingreifen, an dem Blendrahmen festgehalten. Der Eingriff zwischen den Schliessorganen und den Eingriffselementen wird bei Betätigung einer parallel mit dem Flügelrahmenoberteil verlaufenden und mit diesem scharnierverbundenen (11) Ventilationsklappe (10) gelöst. Die Betätigungsvorrichtung (4) ist vorzugsweise als eine elektrische Spindelbetätigung ausgebildet und umfasst ein mit dem Blendrahmen an dessen Oberteil drehbar verbundenes Aufnahmeelement (6) in Form einer Spindelsteuerung und einen im Verhältnis zur Spindelsteuerung verschiebbaren Betätigungsarm (5) in Form einer Spindel, deren äusseres Ende mit der Ventilationsklappe (10) in drehbarer Verbindung steht. Die drehbare Verbindung zwischen dem Aufnahmeelement (6) und dem Blendrahmen (1) ist in Abstand vom Blendrahmenoberteil plaziert, und die drehbare Verbindung zwischen dem Betätigungsarm (5) und dem Flügelrahmen (3) befindet sich nahe bei der Scharnierverbindung (11) der Ventilationsklappe (10) mit dem Flügelrahmenoberteil.










Recherchenbericht