|
(11) | EP 1 193 361 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Fenster mit einer Betätigungsvorrichtung zum Öffnen und Schliessen davon und Vorrichtung zur Betätigung eines derartigen Fensters |
(57) Das Fenster umfasst einen Blendrahmen (1) und einen bei einer Mittelachse (2) des
Fensters mit dem Blendrahmen scharnierverbundenen Flügelrahmen (3), der mit Hilfe
einer Betätigungsvorrichtung (4) von einer geschlossenen Stellung in eine offene Stellung
bewegt werden kann. In der geschlossenen Stellung ist der Flügelrahmen mittels Schliessorganen,
die in am Oberteil des Blendrahmens vorgesehene Eingriffselemente eingreifen, an dem
Blendrahmen festgehalten. Der Eingriff zwischen den Schliessorganen und den Eingriffselementen
wird bei Betätigung einer parallel mit dem Flügelrahmenoberteil verlaufenden und mit
diesem scharnierverbundenen (11) Ventilationsklappe (10) gelöst. Die Betätigungsvorrichtung
(4) ist vorzugsweise als eine elektrische Spindelbetätigung ausgebildet und umfasst
ein mit dem Blendrahmen an dessen Oberteil drehbar verbundenes Aufnahmeelement (6)
in Form einer Spindelsteuerung und einen im Verhältnis zur Spindelsteuerung verschiebbaren
Betätigungsarm (5) in Form einer Spindel, deren äusseres Ende mit der Ventilationsklappe
(10) in drehbarer Verbindung steht. Die drehbare Verbindung zwischen dem Aufnahmeelement
(6) und dem Blendrahmen (1) ist in Abstand vom Blendrahmenoberteil plaziert, und die
drehbare Verbindung zwischen dem Betätigungsarm (5) und dem Flügelrahmen (3) befindet
sich nahe bei der Scharnierverbindung (11) der Ventilationsklappe (10) mit dem Flügelrahmenoberteil. |