(19)
(11) EP 1 193 456 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.2002  Patentblatt  2002/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(21) Anmeldenummer: 01128840.4

(22) Anmeldetag:  19.12.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25D 25/02, A47B 88/04, A47B 88/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB GR IT SE

(30) Priorität: 19.12.1994 DE 4445288
19.12.1994 DE 4445316
19.12.1994 DE 9420301 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
95120009.6 / 0718574

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Wenning, Udo
    89537 Giengen (DE)
  • Mrzyglod, Matthias
    89075 Ulm (DE)
  • Eberhardt, Hans-Frieder
    89537 Giengen-Burgberg (DE)
  • Wolf, Ulrich
    89537 Giengen (DE)
  • Mättig, Peter
    89537 Giengen (DE)
  • Hägele, Fritz
    89542 Herbrechtingen (DE)

   


(54) Kältegerät


(57) Bei einem Kältegerät (10) mit wenigstens einem innerhalb seines Gehäuses (11) angeordneten, zur Lagerung von Lagergut dienenden Nutzraum (13), innerhalb welchem ein an seinen beiden Linksseiten an Laufrollen (23,33;41,42) geführtes Ablagefach (24) vorgesehen ist, wobei die Laufrollen paarweise einander gegenüberliegend angeordnet sind, die Laufrollen (33) eines Laufrollenpaares starr miteinander gekoppelt und wenigstens an einem Teil ihrer als Führungselement dienenden Laufflächenbreite mit einer Außenverzahnung (36) versehen, welche mit einer Gegenverzahnung (20) in Eingriff ist.







Recherchenbericht