(57) Ein Verbrennungsmotor umfaßt eine Brennkammer (7) zur getakteten Verbrennung eines
Treibstoffs unter Bildung eines Verbrennungsgases, eine mit der Brennkammer über ein
steuerbares Brennkammer-Auslaßventil (11) verbundene, separate Expansionskammer (12),
die einen verschiebbar gelagerten Kolben (1) zur Umsetzung von Energie des Verbrennungsgases
in mechanische Arbeit bzw. Energie aufweist, und eine oder mehrere als Kolben-Zylinder-Einheiten
ausgebildete Verdichterpumpen (23) zur Befüllung der Brennkammer mit verdichteter
Luft, die jeweils ein Lufteinlaßventil (24) aufweisen. Das Lufteinlaßventil (24) ist
drosselbar und das Volumen des Zylinderraums (25) der Verdichterpumpe (23) oder, im
Falle mehrerer Verdichterpumpen (23), das Gesamtvolumen der Zylinderräume der Verdichterpumpen
ist um mindestens 25 %, vorzugsweise mindestens 50 % größer, als es einem Volumen
für eine Befüllung der Brennkammer (7) mit einem Gemisch mit einer Luftzahl von λ
= 1 bei einer bei Vollast des Motors eingebrachten Menge an Treibstoff entspricht
|

|