(19)
(11) EP 1 195 572 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.04.2002  Patentblatt  2002/15

(21) Anmeldenummer: 01123619.7

(22) Anmeldetag:  02.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28F 1/08, F28D 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.10.2000 DE 10049987

(71) Anmelder: Cohnen Beteiligungs-GmbH & Co. KG
D-35683 Dillenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Haus, Rainer , Dipl.-Ing
    35745 Herborn (DE)

(74) Vertreter: Haar, Lucas H., Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Haar & Schwarz-Haar, Karlstrasse 23 (Haus Otto)
61231 Bad Nauheim
61231 Bad Nauheim (DE)

   


(54) Kühler, insbesondere für Kraftfahrzeuge


(57) Bei einem Kühler mit einem in einem Kühlluftstrom angeordneten und von einem zu kühlendem Medium durchströmten Rohr (1) weist dieses eine Vielzahl angestauchter, ringförmiger Wellen (2) auf, die sich von der Rohrwand radial nach außen erstrecken und einen Abstand voneinander haben. Zwischen den sich radial erstreckenden Wandabschnitten (4, 6) der einzelnen Wellen (2) ist jeweils ein mit dem Innenraum (8) des Rohrs (1) in Verbindung stehender Zwischenraum (7) vorgesehen.







Recherchenbericht