(19)
(11) EP 1 195 729 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.12.2003  Patentblatt  2003/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.04.2002  Patentblatt  2002/15

(21) Anmeldenummer: 01124021.5

(22) Anmeldetag:  09.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07F 17/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.10.2000 DE 10050189
14.03.2001 DE 10112037

(71) Anmelder: Wünderlich, Udo
32312 Lübbecke (DE)

(72) Erfinder:
  • Wünderlich, Udo
    32312 Lübbecke (DE)

(74) Vertreter: Thielking, Bodo, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Bodo Thielking Dipl.-Ing. Otto Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 14
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Spielgerät, insbesondere Geldspielgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Spielgerät (1; 2; ... 10), insb. ein Geldspielgerät, das für die Erfassung von Spielpausen und für die Erfassung vorgegebener, zusammenhängender Spielzeiten ausgebildet ist. Ein solches Spielgerät (1; 2; ... 10) ist mit einer Ausgabevorrichtung (2b; 12) verbunden, die zur Ausgabe vorherbestimmter Beträge in Münzen oder Weiterspielmarken jeweils nach Ablauf einer vorbestimmten, zusammenhängenden Mindestspielzeit ausgebildet ist. Die Ausgabevorrichtung (2b; 12) ist durch eine im Spielgerät vorgesehene (2b) oder eine externe Ausgabeeinheit (12) gebildet.







Recherchenbericht