(19)
(11) EP 1 197 244 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.2002  Patentblatt  2002/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2002  Patentblatt  2002/16

(21) Anmeldenummer: 01810969.4

(22) Anmeldetag:  04.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A62B 18/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.10.2000 CH 20032000

(71) Anmelder: Micronel AG
CH-8307 Tagelswangen (CH)

(72) Erfinder:
  • Meier, Peter
    8472 Seuzach (CH)
  • Giger, Daniel
    5043 Holziken (CH)
  • Suter, Christian
    5430 Wettingen (CH)

(74) Vertreter: Groner, Manfred et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Atemschutzeinrichtung für eine Schutzeinrichtung beispielsweise Schutzmaske, Schutzhaube oder Schutzanzug


(57) Die Atemschutzvorrichtung weist in einem Luftkanal einen Filter (6) auf. Ein Gebläse (5) besitzt ein Luftführungsgehäuse (18) und ein in diesem drehbar gelagertes Flügelrad (19). Das Gebläse (5) ist von einem Sensor (3) gesteuert. Mittels einer elektronischen Steuerschaltung (7) wird die Leistung des Gebläses (5) gesteuert. Der Sensor (3) ist ein im Luftkanal angeordneter Volumen- oder Massenstrom-Sensor, der unabhängig vom Gebläse (5) ist und der über die Steuerschaltung (7) das Gebläse (5) so steuert, dass der Atemluftstrom im wesentlichen konstant bleibt.







Recherchenbericht