|
(11) | EP 1 197 244 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Atemschutzeinrichtung für eine Schutzeinrichtung beispielsweise Schutzmaske, Schutzhaube oder Schutzanzug |
(57) Die Atemschutzvorrichtung weist in einem Luftkanal einen Filter (6) auf. Ein Gebläse
(5) besitzt ein Luftführungsgehäuse (18) und ein in diesem drehbar gelagertes Flügelrad
(19). Das Gebläse (5) ist von einem Sensor (3) gesteuert. Mittels einer elektronischen
Steuerschaltung (7) wird die Leistung des Gebläses (5) gesteuert. Der Sensor (3) ist
ein im Luftkanal angeordneter Volumen- oder Massenstrom-Sensor, der unabhängig vom
Gebläse (5) ist und der über die Steuerschaltung (7) das Gebläse (5) so steuert, dass
der Atemluftstrom im wesentlichen konstant bleibt. |