(19)
(11) EP 1 197 622 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2002  Patentblatt  2002/16

(21) Anmeldenummer: 01121900.3

(22) Anmeldetag:  12.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 9/00, E05B 59/00, E05C 9/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.10.2000 DE 10050399

(71) Anmelder: Carl Fuhr GmbH & Co.
D-42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Tönges, Reiner
    42579 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Treibstangenverschluss


(57) Die Erfindung betrifft einen Treibstangenverschluss (1) mit einem vom Schließzylinder (10) oder Schlüssel antreibbaren Untersetzungsgetriebe (13), wobei ein drehuntersetztes Steuerrad (18) gegebenenfalls über weitere Getrieberäder eine Treibstange (16) synchron zu einem Riegel (14) verlagert, welches Steuerrad (18) einen Steuernocken (20) trägt zur Wechselbetätigung durch Beaufschlagen einer Schulter (21) eines Wechselhebels (22), welcher Steuernocken (20) bei einer Schließzylinder- oder Schlüsseldrehung von einer vollständig ausgefahrenen Riegelstellung bis zur Fallenrückzugsstellung eine Drehung von mehr als 360° vollführt, wobei die Schulter (21) beim Riegelvorschluss aus dem Wirkungsbereich des Steuernockens (20) weggeschwenkt wird, und schlägt zur Erzielung einer schließtechnischen verbesserten Lösung vor, dass die Wegsteuerung durch den Steuernocken (20) erfolgt.







Recherchenbericht