(19)
(11) EP 1 197 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2002  Patentblatt  2002/16

(21) Anmeldenummer: 01123536.3

(22) Anmeldetag:  29.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F01L 1/344, F01L 1/34, F02D 13/02, F01L 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.10.2000 DE 10050225

(71) Anmelder: Hydraulik Ring GmbH
09212 Limbach-Oberfrohna (DE)

(72) Erfinder:
  • Palesch, Edwin
    73252 Lenningen (DE)
  • Trzmiel, Alfred
    72661 Grafenberg (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Betätigungseinrichtung zum Festlegen einer Nockenwelle eines Antriebsmotors eines Fahrzeuges in einer Startposition


(57) Damit der Antriebsmotor gestartet werden kann, muß die Nockenwelle eine vorgegebene Startposition einnehmen. Damit sie nach dem Abschalten des Antriebsmotor zuverlässig ihre Startposition einnimmt, wird die Nockenwelle durch eine Zwangsteuerung in ihre Startposition verstellt. Die Zwangsteuerung sorgt dafür, daß die Nokkenwelle auch dann in ihre Startposition gelangt, wenn sie beispielsweise durch Abwürgen des Motors bei erhöhten Drehzahlen eine andere Lage einnimmt. Die Betätigungseinrichtung wird in Kraftfahrzeugen eingesetzt.







Recherchenbericht