(19)
(11) EP 1 197 715 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.2002  Patentblatt  2002/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2002  Patentblatt  2002/16

(21) Anmeldenummer: 01123818.5

(22) Anmeldetag:  05.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25D 23/06, E04H 5/10, E04B 1/76
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.10.2000 DE 10050313
10.10.2000 DE 10050312

(71) Anmelder: Viessmann, Hans, Dr. Dr.
95030 Hof/Saale (DE)

(72) Erfinder:
  • Viessmann, Hans, Dr. Dr.
    95030 Hof/Saale (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Wolf, An der Mainbrücke 16
63456 Hanau
63456 Hanau (DE)

   


(54) Raumzelle


(57) Die Erfindung betrifft eine Raumzelle, bestehend aus zwischen einer Bodenplatte (1) und einer Deckplatte (2) angeordneten, vorgefertigten, die Wände (W) der Zelle bildenden Wandbauelementen (3), die aus Deckblechen (4,5) bestehen, zwischen denen eine Wärmedämmung (6) angeordnet ist.
Davon ausgehend ist für die Raumzelle erfindungswesentlich,
  • daß die Wände (W) der Zelle jeweils aus mindestens zwei vertikal bis auf Höhe (H) der Zelle aufeinander steckbaren Wandbauelementen (3) gebildet sind,
  • daß die vertikalen Stirnflächen (9) der Wandbauelemente (3) mit zelleninnen- und zellenaußenseitigen, mit den Rändern der Bodenplatte (1) oder einem Zellengrundrahmen (1') verbindbaren Verbindungsprofilen (8) Hohlräume (10) begrenzen,
  • daß die Verbindungsprofile (8) mit den Deckblechen (4,5) der Wandbauelemente (3) verschraubt sind und
  • daß die Hohlräume (10) mit einer Schüttung (11) aus wärmedämmenden Material verfüllt sind.








Recherchenbericht