(19)
(11) EP 1 199 021 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.2003  Patentblatt  2003/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.04.2002  Patentblatt  2002/17

(21) Anmeldenummer: 01125050.3

(22) Anmeldetag:  22.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.10.2000 DE 10052281

(71) Anmelder:
  • Schmänk, Martin
    46399 Bocholt (DE)
  • Mecking, Herbert
    46414 Rhede (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmänk, Martin
    46399 Bocholt (DE)
  • Mecking, Herbert
    46414 Rhede (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patentanwälte Kanzlerstrasse 8a
40472 Düsseldorf
40472 Düsseldorf (DE)

   


(54) Eiskratzvorrichtung zum Entfernen von Eis von einer Oberfläche


(57) Die Erfindung betrifft eine Eiskratzvorrichtung zum Entfernen von Eis von einer Oberfläche, insbesondere von Kfz-Fensterscheiben. Bekannte Eiskratzvorrichtung dieser Art umfassen typischerweise einen Griff (12), ein Heizelement (20) zum Erwärmen des Eises und mindestens einen Kantenbereich (16) mit einer Kante (18) zum Abschaben des Eises von der Oberfläche. Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine derartige bekannte Eiskratzvorrichtung so weiterzubilden, daß sie effektiver einsetzbar ist und einfacher herstellbar ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Heizelement in dem Kantenbereich so angeordnet ist, so daß dessen Kante bei Betrieb des Heizelementes unmittelbar erwärmt wird.







Recherchenbericht