(57) Bei einem Spender, insbesondere einem Zerstäuber, der für fließfähige Substanzen,
besonders Pharmazeutika, eingesetzt wird, wird eine Pumpe verwendet, die zum Ansaugen
ein- oder mehrfach betätigt werden muß. Ihre Austragsdüse (14) ist von einer Schutzkappe
(38) überdeckt, die geeignet ist, das Medium aufzufangen und zu speichern, das während
der Ansaughübe und vor Beginn der eigentlichen Nutzhübe ausgebracht wird. Die Schutzkappe
(38) ist auf dem Spender (11) während der Ansaughübe gesichert. Dies geschieht dadurch,
dass eine Verriegelung (40) für die Schutzkappe vorgesehen ist, die erst gelöst wird,
wenn die Ansaughübe vorgenommen wurden. Dies kann durch elektrische Betätigung oder
durch Materialveränderung unter dem Einfluß des auszugebenden Mediums geschehen. Eine
Variante sieht vor, die Schutzkappe zwar nicht selbst zu verriegeln, aber eine Verriegelung
der Betätigung vorzunehmen, sollte die Schutzkappe für die Ansaughübe nicht aufgesetzt
sein.
|

|