(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung stahlbetonummantelter
Vortriebsrohre, die aus biegesteifen oder selbsttragenden Inlinerrohrrohren vorzugsweise
aus duktilem Guss, Stahl oder glasverstärktem Kunststoff bestehen und in den Kanalnetzen
für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie für die Gasversorgung eingesetzt
werden. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von
stahlbetonummantelten, bewehrten Rohren, die aus biegesteifen oder selbsttragenden
Inlinerrohren bestehen und für den grabenlosen Kanalvortrieb geeignet sind, anzugeben. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass ein als lnlinerrohr verwendetes
und mit einer Bewehrung versehenes Rohr in die untere Hälfte (1) einer Formeinrichtung
horizontal eingebracht, zentriert und justiert wird, danach das Formoberteil (4) mit
dem Formunterteil (1) verspannt wird und anschließend die Formeinrichtung mit Beton
gefüllt und gleichzeitig verdichtet wird. Die obere Formhälfte (4) ist mit einem Einfüllspalt (5) für Beton versehen, und die
untere Formhälfte (1), die auf gummigelagerten Rüttelböcken (2) mit Rüttlern (3) angeordnet
ist, weist eine Nut zur Längsjustierung das Rohres auf.
|

|