(57) Ein Abgasrückführventil (10) weist einen Drehantrieb (16) auf, der ein Ventilelement
zumindest während eines Teils der Öffnungsbewegung drehend antreibt, und zeichnet
sich dadurch aus, dass ein Schwungkörper (40) vorgesehen ist, der mit einem treibenden
Element (18) des Drehantriebs (16) in und außer Eingriff bringbar ist, mit dem Ventilelement
zumindest mittelbar federnd verbunden ist und nach dem Außer-Eingriff-Bringen von
dem treibenden Element (18) mit dem Ventilelement zumindest mittelbar derart in Eingriff
bringbar ist, dass ein Stoß übertragen wird. Im Rahmen eines Verfahrens zum Öffnen eines Abgasrückführventils wird eine Öffnungsbewegung
auf ein Ventilelement aufgebracht, insbesondere wird dieses verdreht, und ein Schlag
oder Stoß wird zumindest mittelbar auf das Ventilelement in dem Fall aufgebracht,
dass das Ventilelement an seinem Sitz haftet. Erforderlichenfalls werden die beiden
genannten Schritte wiederholt bzw. fortgesetzt. Schließlich erfolgt bei einem Verfahren
zum Schließen eines Abgasrückführventils ein Verdrehen des Ventilelements im geschlossenen
Zustand.
|

|