(57) Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugleuchte oder -scheinwerfer (14) mit einer durchsichtigen
Lichtscheibe (10), wobei die Lichtscheibe (10) mit einem Gehäuse zur Aufnahme einer
Lichtquelle verbindbar ist und deren Randbereich durch ein Bauteil (12) hinterlegt
ist, welches beim Abspritzen der Lichtscheibe (10) mit überspritzt ist. Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Fahrzeugleuchte oder - scheinwerfer
derart weiterzubilden, dass das im Randbereich der Lichtscheibe (10) hinterlegte Bauteil
(12) dünnwandig und ohne Probleme überspritzbar ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Bauteil (12) aus einer
tiefgezogenen Kunststofffolie besteht. Durch das Tiefziehen der Folie erhält das Bauteil
(12), selbst wenn eine dünne Folie verwendet wird, eine hohe Steifigkeit, die das
Bauteil (12) beim Einlegen in die Spritzform der Lichtscheibe (10) gut handhaben lässt
und die Steifigkeit des Lichtscheibenrandes erhöht. Die Lichtscheibe (10) und die Kunststofffolie bestehen aus Materialien, die bei ähnlichen
Verarbeitungstemperaturen verarbeitbar sind, zweckmäßigerweise aus dem gleichen Material,
damit eine gute Verbindung zwischen den Bauteilen erzielt wird. Diese Materialien
sind vorzugsweise amorphe Werkstoffe, wie z.B. Polycarbonat oder PMMA.
|

|