(19)
(11) EP 1 201 153 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.08.2004  Patentblatt  2004/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2002  Patentblatt  2002/18

(21) Anmeldenummer: 01125782.1

(22) Anmeldetag:  29.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A46B 3/08, A46B 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.10.2000 DE 20018604 U

(71) Anmelder: BTD Barteldrees GmbH & Co.
33334 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Barteldrees, Egon
    33334 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Strauss, H.-J., Dr. et al
Postfach 2452
33254 Gütersloh
33254 Gütersloh (DE)

   


(54) Rundbürste


(57) Die Erfindung betrifft eine Rundbürste bestehend aus einem Rundkörper mit einer zentrischen Wellenaufnahme, wobei radial an dem Rundkörper Aufnahmen vorgesehen sind, in denen geschlitztes Schleifleinen mit bürstenartigen Stützstreifen oder dergleichen angeordnet sind, und der Rundkörper vorzugsweise aus einem gespritzten Kunststoffteil besteht, wobei die eingeformten einzelnen Aufnahmen im wesentlichen U-förmig ausgebildet sind, und die Schenkel halbkreisförmige Hinterschneidungen aufweisen zur Bildung von in etwa kreisförmigen Kammern, in denen das Schleifleinen sowie die Stützstreifen fest eingebunden sind. Zur individuellen Gestaltung bzw. Anpassung der Rundbürste an zu bearbeitende Flächen zeichnet sich die Rundbürste dadurch aus, dass das Schleifleinen (5) als auswechselbares Element (10) ausgebildet ist, und wobei die Stützstreifen (6) getrennt von dem Schleifleinen (5) in separaten Einfassungen (11), (12) an dem Rundkörper (2) angeordnet sind, wobei die Einfassungen (11), (12) von Schleifleinen (5) und/oder Stützstreifen (6) lösbar in den Aufnahmen (4) angeordnet sind und wobei einzelne oder mehrere Schleifleinenblätter (13.1, 13.2, 13.3) an einer Einfassung (11), (12) vorgesehen sind.







Recherchenbericht