(19)
(11) EP 1 201 933 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2002  Patentblatt  2002/18

(21) Anmeldenummer: 01124646.9

(22) Anmeldetag:  16.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04D 29/58, F04D 29/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.10.2000 DE 20018182 U
27.04.2001 DE 20107363 U

(71) Anmelder:
  • Fritz Eichenauer GmbH & Co. KG
    D-76870 Kandel (DE)
  • Kaco GmbH & Co. KG
    74072 Heilbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Kleeman, Martin
    67125 Dannstadt (DE)
  • Nauerth, Helmut
    76889 Niederhorbach (DE)
  • Uhrner, Klaus-Jürgen
    74211 Leingarten (DE)

(74) Vertreter: Lasch, Hartmut Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys.Dr. rer. nat Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Pumpe mit einem beheizbaren Gehäuse


(57) Es wird eine Pumpe, insbesondere für Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen oder dergleichen, mit einem Gehäuse und einer Heizeinrichtung zum kontinuierlichen Erwärmen einer Flüssigkeit, insbesondere Wasser, vorgeschlagen, wobei die Heizeinrichtung als Mantelwand des Gehäuses ausgebildet ist sowie auf einer Stirnseite der Heizeinrichtung ein Boden und auf einer anderen Stirnseite der Heizeinrichtung ein Deckel des Gehäuses dichtend angeordnet sind.







Recherchenbericht