(19)
(11) EP 1 202 298 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2002  Patentblatt  2002/18

(21) Anmeldenummer: 00403312.2

(22) Anmeldetag:  27.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01F 27/32, H01F 27/28, H01B 7/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.10.2000 EP 00402923

(71) Anmelder: Nexans
75008 Paris (FR)

(72) Erfinder:
  • Runge, Joachim
    34454 Bad Arolsen (DE)
  • Krenzer, Hans-Joachim
    34454 Bad Arolsen (DE)
  • Danel, Léonard
    02300 Neuflieux (FR)

(74) Vertreter: Döring, Roger, Dipl.-Ing. et al
Patentanwalt, Weidenkamp 2
30855 Langenhagen
30855 Langenhagen (DE)

   


(54) Mehrfachdrilleiter


(57) Es wird ein Mehrfachdrilleiter bestehend aus zumindest zwei aus einzelnen lackisolierten Teilleitern (3) bestehenden Einzeldrilleitern (1,2) und einer die Einzeldrilleiter (1,2) umgebenden gemeinsamen Umhüllung (5) beschrieben, bei dem die Einzeldrilleiter (1,2) ohne eigene Isolierschicht in der gemeinsamen Umhüllung (5) angeordnet sind.













Recherchenbericht