(19)
(11) EP 1 202 304 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.10.2002  Patentblatt  2002/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2002  Patentblatt  2002/18

(21) Anmeldenummer: 01123056.2

(22) Anmeldetag:  26.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 9/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.09.2000 DE 10048328

(71) Anmelder: AEG Niederspannungstechnik GmbH & Co. KG
24534 Neumünster (DE)

(72) Erfinder:
  • Hillebrand, Dietmar
    31848 Münder (DE)
  • Hörner, Daniel, Dipl.-Ing.
    31535 Neustadt (DE)

(74) Vertreter: Leson, Thomas Johannes Alois, Dipl.-Ing. 
Tiedtke-Bühling-Kinne & Partner GbR, TBK-Patent, Bavariaring 4
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Lichtbogen-Löscheinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Lichtbogen-Löscheinrichtung für elektrische Geräte mit voneinander beabstandeten oder beabstandbaren Kontakten, von denen ein Kontakt mit einem Lichtbogenlaufblech elektrisch verbunden ist, das sich bezüglich des anderen Kontakts so erstreckt, dass sich ein dazwischen ausbildender Lichtbogenspalt längs des Lichtbogenlaufsblechs aufweitet. Die Einrichtung hat des weiteren ein Löschblechpaket, das zwischen dem Lichtbogenlaufblech und dem anderen Kontakt angeordnet ist und aus einer Mehrzahl von Blechen besteht, die zwischen sich Spalte ausbilden, welche in einen Ausblaskanal münden. Das das Lichtbogenlaufblech steht dabei über das Löschblechpaket vor, um zumindest in einen stromaufwärtigen Abschnitt des Ausblaskanals zu ragen.







Recherchenbericht