|
(11) | EP 1 204 160 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Mehrband-Mikrowellenantenne |
(57) Es werden Mikrowellenantennen mit einem dielektrischen Substrat (1) mit mindestens
einer resonanten Leiterbahnstruktur (31 bis 39) beschrieben, die insbesondere für
mobile Dual- und Multiband-Telekommunikationsgeräte wie Mobil- und Schnurlostelefone,
sowie für Geräte, die nach dem Bluetooth-Standard kommunizieren, geeignet ist. Durch
verschiedene Leitungssegmente (34, 35) und Abstimm-Stichleitungen (41, 42) ist darüber
hinaus eine Abstimmung der Resonanzfrequenzen verschiedener Betriebsmoden auf eine
konkrete Einbausituation möglich, ohne das prinzipielle Antennendesign ändern zu müssen.
Schließlich können die Antennen zusammen mit anderen Bauelementen durch übliche Oberflächenmontage
auf eine gedruckte Schaltungsplatine aufgelötet werden. |