(19)
(11) EP 1 204 178 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.05.2002  Patentblatt  2002/19

(21) Anmeldenummer: 01123922.5

(22) Anmeldetag:  06.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/646
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.10.2000 DE 10051791

(71) Anmelder: IMS Connector Systems GmbH
79843 Löffingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Baumgärtner, Roland
    79848 Bonndorf-Wellendingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Waldstrasse 33
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Steckverbinder mit Schalter


(57) Bei einem Steckverbinder steckt der eine Kontaktfahne (2) aufweisende Steg (5) einer U-förmigen Federklammer (4) in einem Schlitz (7) eines Gehäuses (1). Am Ende der U-förmigen Federklammer (4) steckt ein Kontakt (3) zwischen deren Schenkel (6). In der Oberseite (10) des Gehäuses (1) ist eine Öffnung (8) zum Einstecken eines Kontaktstiftes vorgesehen, der die Schenkel (6) der U-förmigen Federklammer (4) spreizt, so daß sie sich vom Kontakt (3) lösen. Der Steckverbinder, der insbesondere für den Einsatz in schnurlosen Funktelefonen geeignet ist, zeichnet sich durch geringe Baugröße, geringe Herstellungskosten, geringe Anzahl an Bauteilen, hohe Kontaktsicherheit sowie besonders geringe Übergangswiderstände aus.







Recherchenbericht