|
(11) | EP 1 206 165 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kochfeld mit einer transparenten, nicht eingefärbten Glaskeramikplatte oder alternativ mit einer Glasplatte aus vorgespannten Spezialglas als Kochfläche |
(57) Moderne Kochfelder besitzen typischerweise eine Glaskeramikplatte oder alternativ
eine Glasplatte aus vorgespanntem Spezialglas als Kochfläche, welche mit Strahlungsheizelementen
beheizte Kochzonen aufweist. An diesen Kochflächen sollen in den verschiedensten Ausführungsformen
sogenannte Dekore aufgebracht werden. Die Kochflächen sollen weiterhin für das sichbare
Licht undurchlässig sein, damit kein störender Einblick in das Kochfeld möglich ist. Es sind eine Reihe von Möglichkeiten bekannt geworden, um vorgenannte Forderungen zu realisieren. Um eine Auffälligkeit gegenüber Verschmutzungen zu verringern, sowie um einen Oberflächenschutz zu realisieren und um auf einfache Weise vom Kunden vorgegebene Farbeindrücke realisieren zu können, sieht die Erfindung eine optische transparente, d.h. nicht eingefärbte Kochflächen-Platte vor, die auf der Unterseite eine entsprechend der vorgegebenen Farbe, z.B. einem bisquitartigen Farbeindruck, unifarbene Farbschicht und auf der Oberseite eine Vollflächendekorschicht besitzt. |