(19)
(11) EP 1 206 984 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.05.2002  Patentblatt  2002/21

(21) Anmeldenummer: 01125434.9

(22) Anmeldetag:  02.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B22D 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.11.2000 DE 10055449

(71) Anmelder: Schwäbische Hüttenwerke GmbH
73433 Aalen-Wasseralfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Heinritz, Manfred, Dr.
    73431 Aalen (DE)
  • Zaoralek, Heinz-Michael, Dr.
    89551 Königsbronn (DE)
  • Laag, Rainhard, Dr.
    73441 Bopfingen-Kerkingen (DE)
  • Krüger, Jürgen
    73430 Aalen (DE)
  • Herbst, Horst
    89551 Königsbronn (DE)

(74) Vertreter: Schwabe - Sandmair - Marx 
Stuntzstrasse 16
81677 München
81677 München (DE)

   


(54) Gradientenwerkstoff-Formkörper


(57) Gradientenwerkstoff-Formkörper, der aus wenigstens einer Metalllegierung, die in einer äußeren Schale des Formkörpers außerhalb des thermodynamischen Gleichgewichts erstarrt ist, in einem kontinuierlichen Kokillenguss erhalten wurde.
Verfahren zur Herstellung eines Gradientenwerkstoff-Formkörpers, bei dem der Formkörper aus wenigstens einer übersättigt legierten Metallschmelze in einem kontinuierlichen Kokillenguss in seine Endform gegossen und bei dem Gießen eine äußere Formkörperschale in ihr Kristallgitter eingeschreckt wird.







Recherchenbericht