(19)
(11) EP 1 207 340 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.2002  Patentblatt  2002/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.05.2002  Patentblatt  2002/21

(21) Anmeldenummer: 01126826.5

(22) Anmeldetag:  10.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23D 14/60, F23N 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.11.2000 DE 10057224
18.11.2000 DE 10057234
18.11.2000 DE 10057225
20.01.2001 DE 20101085 U

(71) Anmelder: Buderus Heiztechnik GmbH
D-35576 Wetzlar (DE)

(72) Erfinder:
  • Buchczyk, Christian
    35578 Wetzlar (DE)
  • Hummel, Harald
    26689 Apen-Augustfehn II (DE)
  • Oehler, Heinrich
    35578 Wetzlar (DE)
  • Ripplinger, Hans-Joachim
    35460 Staufenberg (DE)
  • Sterlepper, Jürgen, Dr.
    35418 Buseck (DE)
  • Techt, Marco
    26316 Varel (DE)

   


(54) Verfahren zur Regelung eines Gasbrenners


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung eines Gasbrenners für ein Heizgerät. Mit der Erfindung soll eine automatische Funktionsüberprüfung der Gas-/Luft-Verbundregelung durchgeführt werden, um während des Betriebes das Gas-/Luftverhältnis in einem engen Arbeitsbereich zu halten.
Gekennzeichnet ist die Erfindung dadurch, dass bei jedem Brennerstart, nach dem Überzünden vom Zünd- auf den Hauptbrenner, die gesamte Wirkungskette im Regelkreis der Gas-/Luft-Verbundregelung überprüft wird und dass eine Kalibrierung beim Brennerstart durchgeführt wird, wenn beim Vergleich der letzten Regelparameter mit vorhergehenden Regelparametern vorgegebene Grenzwerte für Abweichungen über- oder unterschritten werden.







Recherchenbericht