(19)
(11) EP 1 208 948 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.05.2006  Patentblatt  2006/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(21) Anmeldenummer: 01123486.1

(22) Anmeldetag:  28.09.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 27/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.11.2000 DE 20019617 U

(71) Anmelder: Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG
D-42804 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Deblon, Friedrich
    42567 Solingen (DE)

(74) Vertreter: Ksoll, Peter et al
Patentanwälte Bockermann, Ksoll, Griepenstroh, Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Abziehen und/oder Einpressen von Lagern oder Hülsen


(57) Eine Vorrichtung zum Abziehen und/oder Einpressen von Lagern oder Hülsen, insbesondere von Wälzlagern oder Radflanschnaben von Kraftfahrzeugen, mit
  • einer mit einer Gewindemutter (13) zusammenwirkenden Gewindespindel (5), die an ihrem der Gewindemutter (13) abgewandten Ende mit einer zu der Gewindemutter hin weisenden Anschlagschulter (7) versehen ist,
  • einem mit einer Durchgangsbohrung zur Hindurchführung der Gewindespindel (5) versehenen, zylindrischen Stützelement (10), gegen dessen Außenseite (9a) sich die Gewindespindel (5) mit ihrer Anschlagschulter (7) mittelbar oder unmittelbar axial abstützt,
  • einer mittels der Gewindemutter (13) axial zu der Gewindespindel (5) verschiebbaren Druckscheibe (22), an der eine axiale Druckfläche angeformt ist und
  • einem von der Druckfläche umgebenen Zentrieransatz dessen Umfangsdurchmesser in etwa dem Innendurchmesser des zu ziehenden bzw. einzupressenden Bauteils entspricht,
  • einer die Gewindespindel (5) umgebenden Zentrierhülse (18), an der axial aufeinander folgend ein zylindrischer Sitz zur Aufnahme der Druckscheibe (22) und der Zentrieransatz angeformt sind.








Recherchenbericht