(19)
(11) EP 1 209 299 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.01.2003  Patentblatt  2003/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(21) Anmeldenummer: 01127687.0

(22) Anmeldetag:  21.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04D 13/00, E04D 1/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.2000 DE 10058855

(71) Anmelder: Hösch, Paul Michael
91207 Lauf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hösch, Jean-Paul
    04155 Leipzig (DE)
  • Schellenberger, Frank
    91233 Neukirchen am Sand (DE)

(74) Vertreter: Borchard, Wolfgang 
Grassistrasse 12
04107 Leipzig
04107 Leipzig (DE)

   


(54) Firstelement aus Kupfer


(57) Die Erfindung betrifft ein Firstelement aus Kupfer zum Verhindern der Bewuchsbildung auf Dächern, bei dem mit einem geringen konstruktiven Aufwand und auch bei ungünstiger Witterung die Bildung von Moos und Bewuchs auf dem Dach schnell und nachhaltig zu bekämpfen ist.
Das Firstelement weist einen flachen in Form einer Firsthaube gekanteten oder gebogenen Streifen aus Kupferblech mit in Abflußrichtung geneigten Seitenflächen (4) auf. Firstseitig ist im Scheitelbereich der Seitenflächen (4) eine Firstkrone (8) angeordnet, wobei am traufseitigen Endabschnitt der Seitenflächen (4) durch Blechaufkanten eines Kantenstreifens (13) eine in Längsrichtung sich erstreckende Auffangrinne (14) für Feuchtigkeit gebildet ist, wobei zwischen der Auffangrinne (14) und der Firstkrone (8) jeweils parallel zur Oberfläche der Seitenfläche (4) ein feuchtigkeitsführendes Kapillarblech (15) unter Ausbildung einer Kapillarspalte (16) zwischen der Oberseite der Seitenfläche (4) und der Unterseite des Kapillarbleches (15) angeordnet ist.







Recherchenbericht