(19)
(11) EP 1 209 310 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2004  Patentblatt  2004/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(21) Anmeldenummer: 01124827.5

(22) Anmeldetag:  18.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/04, E05D 5/02, E05D 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.11.2000 DE 20018992 U

(71) Anmelder: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
D-41189 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bögel-Pötter, Jürgen
    41849 Wassenberg (DE)
  • Herglotz, Tibor
    52372 Kreuzau (DE)

(74) Vertreter: Kluin, Jörg-Eden, Dr. Dipl.-Phys. et al
Dres. Fitzner, Münch & Kluin Lintorfer Strasse 10
40878 Ratingen
40878 Ratingen (DE)

   


(54) Band für Türen, Fenster und dergleichen


(57) Band für Türen, Fenster und dergleichen mit einem feststehenden Rahmen und einem Flügel, die mittels Bändern (30) um eine Scharnierachse (A) schwenkbar miteinander verbunden sind, die jeweils einen an dem feststehenden Rahmen befestigten und einen am Flügel befestigten Bandteil (10, 20) umfassen, die um einen die Scharnierachse (A) bildenden Bandbolzen (12) schwenkbar aneinander gelagert sind, wobei mindestens eines der Bandteile mittels eines im wesentlichen senkrecht zur Rahmen- bzw. Flügelebene in den Spaltraum (8) zwischen dem feststehenden Rahmen und dem Flügel eingreifenden Befestigungsschenkels (14, 24) an dem feststehenden Rahmen oder dem Flügel befestigt ist, der gegenüber dem Rahmen bzw. dem Flügel horizontal in Richtung der Rahmen- bzw. Flügelebene (Verstellrichtung) verstellbar ist. Zwecks Verbesserung der horizontalen Verstellbarkeit in der Rahme- bzw. Flügelebene wird mindestens einer der Befestigungsschenkel (24) von mindestens einer Gewindespindel (21) in Verstellrichtung verlagerbar durchgriffen, die auf einer Wandung (25) des Rahmens bzw. Flügels aufliegt. Somit ist es möglich, eine stufenlose Horizontalverstellung in beide Richtungen durchzuführen, ohne daß ebenfalls eine Verstellung senkrecht zu der Rahmen- bzw. Flügelebene erfolgt.







Recherchenbericht