(19)
(11) EP 1 209 397 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(48) Corrigendum ausgegeben am:
22.01.2003  Patentblatt  2003/04

(43) Veröffentlichungstag:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(21) Anmeldenummer: 01124831.7

(22) Anmeldetag:  18.10.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F16L 3/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.11.2000 DE 20019971 U
08.12.2000 DE 10061009

(71) Anmelder: Gerich, Adam
74405 Gaildorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Clemens, Gerhard, Dr.-Ing. et al
Patentanwaltskanzlei, Müller, Clemens & Hach, Lerchenstrasse 56
74074 Heilbronn
74074 Heilbronn (DE)

   


(54) Haltevorrichtung für schlauchförmige Elemente


(57) Eine Haltevorrichtung (10) für schlauchförmige Elemente, insbesondere Wellrohre, mit einer Basis (12) und zwei an der Basis (12) angeformten, elastisch aufweitbaren, beabstandeten Backenelementen (14), wobei die Backenelemente (14) und die Basis (12) eine teilkreisförmige Innenkontur (16, 18) aufweisen, die ein schlauchförmiges Element in zwischen die Backenelemente (14) eingedrücktem Zustand in einem vorgegebenen Umfangswinkel, insbesondere in einem Winkel von größer als 180° (Altgrad), umgibt, und an der Basis (12) eine durchgehende Ausnehmung (36) für ein Befestigungsmittel vorhanden ist, zeichnet sich dadurch aus, dass an einer Seitenaußenwand (20) eine erste Vorsprungeinheit (24) angeformt ist, an der gegenüberliegenden Seitenaußenwand (22) eine offene Wandausnehmung (26) vorhanden ist, derart, dass in die Wandausnehmung (26) eine erste Vorsprungeinheit (24) einer seitlich benachbarten Haltevorrichtung (10) hintergreifend eingeschoben werden kann, so dass Seitenwand an Seitenwand liegt und/oder im freien Stirnendbereich zumindest eines Backenelements (14) eine zweite Vorsprungeinheit (28) angeformt ist, auf der dem Stirnendbereich gegenüberliegenden Unterseite der Basis (12) eine Nut (30) vorhanden ist, deren Innenkontur im Wesentlichen der Außenkontur der zweiten Vorsprungeinheit (28) entspricht, derart, dass in die Nut (30) die zweite Vorsprungeinheit (28) einer unterseitig benachbarten Haltevorrichtung (10) eingeschoben werden kann, so dass der Stirnendbereich einer Haltevorrichtung an der Basis (12) einer benachbarten Haltevorrichtung unterseitig anliegt.