(19)
(11) EP 1 209 424 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(21) Anmeldenummer: 01101702.7

(22) Anmeldetag:  25.01.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24H 9/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.11.2000 DE 20020216 U

(71) Anmelder:
  • Rebmann, Peter
    66440 Blieskastel (DE)
  • Malzahn, Michael
    66440 Blieskastel (DE)
  • Gottlob Bee Apparatebau GmbH u. Co., Vertriebs-GmbH
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rebmann, Peter
    66440 Blieskastel (DE)
  • Malzahn, Michael
    66440 Blieskastel (DE)

(74) Vertreter: Wieske, Thilo et al
Patentanwaltskanzlei Vièl & Wieske Feldmannstrasse 110
66119 Saarbrücken
66119 Saarbrücken (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Erleichterung der Demontage eines Warmwasserheizkörpers


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erleichterung der Demontage eines Warmwasserheizkörpers, wobei die Vorrichtung wenigstens ein absperrbares Ventil aufweist, das bei einer Demontage des Warmwasserheizkörpers an dem Warmwasserheizkörper verbleibt, wobei das absperrbare Ventil bzw. die absperrbaren Ventile Bestandteile von Einschraubtüllen für Warmwasserheizkörper sind, die zwischen den gebäudeseitigen Vorlauf- bzw. Rücklaufanschluss und den warmwasserheizkörperseitigen Vorlauf- bzw. Rücklaufanschluss montierbar sind derart, dass diese Montagemittel bei einer Demontage des Heizkörpers an dem Heizkörper verbleiben, wobei das absperrbare Ventil ein Kugelhahn ist, das als Bestandteil der Einschraubtülle in die Einschraubtülle eingebracht ist, wobei die Bohrung durch die Einschraubtülle exzentrisch ist, wobei das Betätigungselement der Kugel des Kugelhahns durch den dickeren Teil der Gehäusewandung der Einschraubtülle geführt ist.







Recherchenbericht