(19)
(11) EP 1 209 767 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2002  Patentblatt  2002/22

(21) Anmeldenummer: 01127920.5

(22) Anmeldetag:  23.11.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 24/04, H01R 24/06
// (H01R24/04, 103:00),(H01R24/06, 103:00)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.11.2000 DE 10058615

(71) Anmelder: Elektra Gesellschaft für elektrotechnische Geräte mbH + Co. KG
32130 Enger (DE)

(72) Erfinder:
  • Hucke, Günter
    32139 Spenge (DE)

(74) Vertreter: Thielking, Bodo, Dipl.-Ing. et al
Gadderbaumer Strasse 14
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Steckerverbindung für Möbelleuchten


(57) Eine Steckerverbindung für Möbelleuchten weist eine Gerätesteckdose (1) mit einem Gerätegehäuse, die mit einem ersten Kabel (2) verdrahtet ist, und einen in die Gerätesteckdose (1) einsteckbaren Stecker (3) mit einem Steckergehäuse auf, das mit einem zweiten Kabel (4) verdrahtet ist. In der Einsteckposition liegen die jeweils paarweise vorgesehenen, beabstandeten Kontaktelemente einander gegenüber. Die Gerätesteckdose (1) weist eine parallel zu ihren Kontaktelementen zwischen diesen verlaufende Trennwand (1a) auf. Die Trennwand (1a) taucht in einen das Steckergehäuse quer durchsetzenden Schlitz (3c) ein. Die Kontaktelemente des Steckers (3) liegen innerhalb einer zylindrischen Hüllfläche des Steckergehäuses und die Trennwand (1a) verläuft in der Einsteckposition zwischen den Kontaktelementen des Steckers (3). Die Trennwand (1a) ragt in Einsteckrichtung vor gegenüber einer dazu quer verlaufenden Ebene durch die Berührungspunkte zwischen den Kontaktelementen der Gerätesteckdose (1) und des Steckers (3).







Recherchenbericht